Maislabyrinth Eutingen

Mais'terhaft in die Irre geführt seit 2003

Home
Neues
Veranstalter
Sponsoren
Kontakt
Datenschutz
  • Die weitest gereisten Besucher am 20./21. Juli 2024

    M. Eßmann, Wendeburg, 501 km
    S. Jetter, Balingen, 109 km
    R. Leibfahrth, Dettingen, 57 km

    21. Juli 2024
  • Presseinformation

    Das Maislabyrinth Eutingen gibt es seit 2003. Es öffnet am 20. Juli um 11 Uhr und kann bis zum 8 September samstags und sonntags von 11 bis 19 Uhr besucht werden.

    Es ist seit 2003 das 19. Maislabyrinth, neben der Coronapause von 2021 und 2022 fiel es nur 2013 dem feuchtkalten Wetter zum Opfer. Dieses Jahr ist der Mais gut gewachsen und bis zur Eröffnung an den meisten Stellen über 2m hoch.

    Das Ziel von Josef Eberhardt ist jedes Jahr ein optisch schönes Labyrinth zu konstruieren, das darüber hinaus für die Besucher ein interessantes Irrgarten-Erlebnis bietet. In diesem Jahr hat es die Form eines Igels, dem Wildtier des Jahres.

    Im Labyrinth befinden sich in Sackgassen wieder interessante, von Gabriele Skaliks-Huber erstellte Infotafeln und Rätselfragen, die mit Bildern von Gerald Manz versehen sind. Auf diesen dreht sich alles um das Leben der Igeldame Iglinde Stupf. Wer dies aufmerksam durchliest lernt vieles über die Igel kennen und kann die Fragen vom Preisrätsel richtig beantworten. Es gibt wieder drei Preise, der erste ist ein Gutschein für einen Besuch im Erlebnispark Tripsdrill im Wert von 150€. Für die Bewirtung an den Wochenenden sorgen abwechselnd verschiedene Vereine, die auch für die Entstehung des Labyrinths sorgten. Auch einen Aussichtsturm gibt es wieder und eine große Strohhüpfburg steht für die Kinder zur Verfügung.

    Wenn es nicht zu nass oder zu warm war, kamen an einem Wochenende teilweise über 1000 Besucher.  Die Veranstalter hoffen, auf einen ähnlichen Erfolg in diesem Jahr. Der Reingewinn kommt wieder sozialen Zwecken und der Jugendarbeit der beteiligten Vereine zu Gute. Letztes Jahr wurden außerdem 2000€ für die Aufwertung von einem Spielplatz gespendet.

    Unter der Woche sind für Kindergärten und Grundschulklassen vormittags Termine möglich, nachmittags können Kindergeburtstage gefeiert werden. Beides nur nach Voranmeldung. Weiteres kann der Homepage www.maislabyrint-eutingen.de entnommen werden.

    Eintrittspreise

    2,50 €   Kind      3,50 €   Erwachsener             7,00 €   Familie

    15. Juli 2024
  • Die Preisübergabe an die Gewinner 2023

    Im Rahmen der Eröffnung vom Eutinger Weihnachtsmarkt wurden die Preise vom Maislabyrinth 2023 übergeben. Der 1. Preis ging an die Familie Ylad-Slamnoiu aus Pforzheim, ein Gutschein vom Freizeitpark Trippsdrill im Wert von 150€. Den 2. Preis erhielt die Familie DeWitt-Gottwald aus Pforzheim, ein Gutschein für Alpakawanderungen auf dem Hofgut Buckenberg im Wert von 100€. Der 3. Preis ging an die Fam. Ferkaluk in Vaihingen, ein Gutschein für das Figurentheater Mürle im Wert von 50€. Die Gewinner erhielten zusätzlich einen handgemachten Pandabären.

    Das Maislabyrinth konnte zwar erst zwei Wochen später öffnen als geplant und das Wetter war teils zu warm oder zu nass. Trotzdem war es ein erfolgreiches Jahr. So erhalten die teilnehmenden Vereine und Organisationen neben dem Gewinn aus der Bewirtung noch eine Gewinnbeteiligung aus den Eintrittsgeldern. Für einen Spielplatz in Eutingen werden 2000€ gespendet. Auch im nächsten Jahr wird es wieder das Maislabyrinth geben, die Eröffnung ist für den 20. Juli 2024 geplant.

    Bild:
    Das Maislabyrinth-Gremium mit den Gewinnern vom 1. und 2. Preis Gabriele Skaliks-Huber, Thomas Gottwald, Susanne DeWitt, Herbert Huttenloch, Josef Eberhardt, Stefan Slamnoiu (Foto Jürgen Huber)

    4. Dezember 2023
  • Die weitest gereisten Besucher am 9./10. September 2023

    E. Fugk, Mönchengladbach, 372 km
    Schnidt, Abtsgmünd, 126 km
    Fam. Polat, Hechingen, 98 km
    R. Schmidt, Laubach (F), 95 km

    10. September 2023
  • Die weitest gereisten Besucher am 2./3. September 2023

    Nandhakomoor, Dortmund, 380 km
    D. Dittrich, Freiburg, 164 km
    Fam. Casciello, Hardthausen, 94 km

    3. September 2023
  • Die weitest gereisten Besucher am 26./27. August 2023

    Fam. Best, Castellanza (IT), 538 km
    S. Hurani, Wuppertal, 365 km
    W. Kuctera, Rosenheim, 339 km
    Fam. Bouthetta, Bad Vilbel, 176 km

    28. August 2023
  • Die weitest gereisten Besucher am 19./20. August 2023

    Fam. Meures, Münster, 432 km
    L. Wolpert, Rheinbrohl, 270 km
    M. Thier, Bous, 185 km
    S. Kremer, Saarbrücken, 166 km

    20. August 2023
  • Die weitest gereisten Besucher am 12./13. August 2023

    Fam. Weißinger, Zwickau, 431 km
    Fa. Effer, München, 273 km
    Fam. Irmler, Hofheim / Taunus, 165 km
    Fam. Brather, Freiburg, 158 km

    13. August 2023
  • Die weitest gereisten Besucher am 5./6. August 2023

    Fam. Menzal, Wittmund, 655 km
    A. Shamloul, Dortmund, 385 km
    M. Link, Gilching, 263 km
    Fam. Schwäger, Obermichlbach, 228 km

    6. August 2023
  • Die weitest gereisten Besucher am 29./30. Juli 2023

    K. Kreidler, Ulm, 129 km
    Fam. Breiner, Allmersbach, 83 km
    P. Frank, Schornbach, 80 km

    31. Juli 2023
Vorherige Seite
1 2 3 4 … 12
Nächste Seite
Home
Neues
Veranstalter
Sponsoren
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit